Lebensfreude Lövenich

Sie sind hier: Startseite > Meine Bücher- und Filmtipps > Lesefrühling II

Lesefrühling II

Molly Flanaghan
Mit dem Morgen kommt der Tod
Ein Krimi in Irland
atb-Taschenbuch
218 Seiten
ISBN 978-3-7466-3926-0
12 Euro

Wir treffen in Ballinwroe an der irischen Westküste auf alte Bekannte. Fiona O‘ Connors, die Besitzerin des gemütlichen Bed & Breakfast, bangt um das Leben und Wohlergehen ihres Freundes, Inspektor Aidan Connolly, der in Dublin verhaftet wurde. Connolly, der Korruption und Misswirtschaft in der irischen Polizei, der Garda, auf der Spur ist, wurde in eine Falle gelockt. Man findet ihn blutüberströmt neben einer ermordeten Frau in einem Hotelzimmer.
Aidans Tochter und sein Vater sind auch in Gefahr und tauchen mit Hilfe von Freunden in Ballinwroe unter. Fiona versucht mit Gemma, einer Kollegin von Aidan und Pater Michael, dem Priester von St. Christophorus, Aidans Unschuld zu beweisen. Allen stehen turbulente und gefährliche Tage bevor. Die Feinde sind überall.

 

Alex Lépic
Lacroix und der Auftragsmord im TGV
Kampa Red Eye – gebundene Ausgabe
201 Seiten
ISBN 978-3-311-12579-2
18,90 €

Auch der neue Fall von Commissaire Lacoix in Paris hält den Leser in Spannung. Unnachahmlich der Stil von Alex Lépic, alias Alexander Oetker.
Diesmal gibt Docteur Obert den Ausschlag für einen neuen Fall. Im Restaurant Train Bleu in der Gare de Lyon bekommt der Gerichtsmediziner mit, dass sich zwei Gäste am Nebentisch über einen Auftragsmord unterhalten. Lacoix ist gewarnt und setzt alles daran, dass bevorstehende Verbrechen zu vereiteln, dass im TGV nach Reims geschehen soll. Allerdings fahren tagtäglich 8 Züge von Paris nach Reims. Die Schnellzüge brauchen nur 46 Minuten in die Hauptstadt der Champagne und haben meist zweitausend Reisende an Bord. Wie dort im Zug das Opfer finden
und einen Mord verhindern?
Lacroix kommt im Laufe seiner Ermittlungen mit dem ältesten Champagnerhaus der Welt in Kontakt und wird dabei mit einem
düsteren Familiengeheimnis konfrontiert.

 

Gianna Milani
Commissario Tasso bekommt Gegenwind
Kriminalroman

Lübbe Taschenbuch
337 Seiten
ISBN 978-3-7577-0064-5
16 €

Wir schreiben 1963: Die Welt hält den Atem an. Gerade wurde in Dallas John F. Kennedy, der amerikanische Präsident im offenen Wagen erschossen. Auch im beschaulichen Südtirol sitzen die Menschen vor den Fernsehern und sind geschockt.
Derweil muss Commissario Tasso einen Bankraub aufklären. Mara, eine frühere Praktikantin studiert nun in Mailand Jura. Ihr Vater möchte, dass sie nach Meran in Elternhaus kommt, da er befürchtet, dass Mara in Mailand wegen des Attentats im fernen Texas nicht mehr sicher ist.
Nur ungern kommt Mara nach Hause. Dort angekommen, nimmt sie gleich ihre Freundin Veronika in Beschlag und bittet sie, für sich zu ermitteln. Vor einiger Zeit ist eine Bäuerin mit Migrationshintergrund im Passeiertal ums Leben gekommen. Veronika glaubt, dass andere Schuld am Tod der jungen unkonventionellen Frau haben.
Mara bittet wiederum Commissario Tasso um Mithilfe. Dieser hat den Fall aber schon abgeschlossen.  Je mehr Mara sich in das Geschehen einbinden lässt, zweifelt sie an der These der Polizei, dass es ein Unfall war.

 

Philipp Gurt
Mord im Bernina Express
Ein Fall für Corina Costa
Oktupus TB bei Kampa
159 Seiten
ISBN 978-3-311-30044-1
18,99 €

Für mich eine Entdeckung: Der Schweitzer Autor Philipp Gurt. Geboren und wohnhaft im Kanton Graubünden, zudem er eine besondere Verbindung hat.
Im berühmten Bernina Express geschieht ein Mord und das am höchsten Punkt seiner Fahrt zwischen dem Lago Bianco und dem Lej Nair. Eine japanische Touristin findet eine Frau in der Zugtoilette, der augenscheinlich einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist.
Eins ist sicher: Der Mörder oder die Mörderin befinden sich noch im Zug. Nun wird eine Beamtin der Kantonspolizei Graubünden, Corina Costa, gerufen. Sie lebt als Bäuerin in den Bergen, hat aber ein besonderes kriminalistisches Gespür.
Als sie am Tatort eintrifft, kommt ihr immer wieder ein besonderer Passagier in die Quere, Dirk Obermann, ein ranghoher Beamter des Bundeskriminalamts in Wiesbaden. Er mischt sich ein, was Corina Costa gar nicht gefällt.
Der Fall ist undurchsichtig und hält für die Leser*innen viel spannende Handlung bereit.
Ich freue mich schon auf den nächsten Fall mit Corina Costa aus den Schweizer Bergen.

 

Andrea Instone
Mord in Nizza
Ein Fall für Elisabeth Teague
dp Verlag
286 Seiten
ISBN 978-3-96817-664-2
9,99 €

Andrea Instone aus Bonn schreibt in verschiedenen Genres. Eine ihrer vielen Protagonisten ist Elizabeth Teague, eine junge, verarmte Witwe aus Cornwall. Hier lebt sie seit dem Tod ihres Mannes, der im Krieg gefallen ist, geduldet bei den Schwiegereltern.
Es verwundert also nicht, dass sie gerne diesem häuslichen Umfeld gerne entflieht, als sie eine alte Schulfreundin nach Nizza einlädt und sie auch finanziell gut ausstattet.
In Nizza angekommen, erfährt sie, dass sich die Freundin als Gegenleistung von ihr wünscht, dass Elizabeth den Ehemann der Freundin der Untreue überführen soll. Ein großes, auch tödliches Verwirrspiel beginnt, bei dem Elizabeth zeitweise nicht mehr weiß, wer gut oder böse ist. Es wird ihr viel Kraft kosten, das kriminelle Knäuel zu entwirren, und der Wahrheit eine Chance zu geben.
Ein Krimi aus der guten Zeit des Belle Epoque.

nach oben